Eine digitale Uhr mit Microcontroller ganz einfach. Das geht für unter 20 Euro :-)
Der Microcontroller
LED-BASIC-PICO gibt's für 5 Euro und hat alles was benötigt wird. USB Anschluss zum Programmieren, kostenlose Programmiersoftware, vereinfachte so wie digitale/analoge Eingänge und digitale Ausgänge. Die Ausgänge sind Opencollector und mit einem Pull-UP Widerstand nach 3.3V beschaltet. Der Microcontroller hat diverse Spezialanschlüsse für Sensoren, unter anderem auch für einen
DS18S20 Themperatur Sensor von Dalls. Der digitale Temperatursensor ist mit 0.5 Grad Celsius absolute Genauigkeit super präzise. Wir nutzen für unser Zimmerthermometer nur einen kleinen Bereich von 10-30 grad oder 0-40 Grad Celsius zur Anzeige. In diesem Projekt möchten wir die Anzeige nicht wie immer mit einer
Digitalanzeige machen, sondern analog. Ein fast schon fertiges analoges Anzeigesystem bietet ein
Modellbau Servo.
Kleinservos gibt's schon für ein paar Euro. Zum Betrieb eignet sich ein
USB Steckernetzteil oder ein 5V DC Steckernetzteil. Die Betriebsspannung kann wahlweise mit einem 5V Netzeil oder via USB erfolgen. Mit einem kleinen BASIC Programm zum lesen der Temperaturwerte und zur Ausgabe mittels Servo, läuft schon alles TermoServoLEDBasic. Funktionalität: Die Anzeige (Servo) hat einen Bereich von 180 Grad-Winkel für 10-30 (0-40) Grad-Celsius. Mit dem Knopf auf dem Bord kann das Servo und die Positionen Geprüft und justiert werden. Nach dem drücken des Tasters läuft das Server folgende Positionen ab (für jeweils eine Sekunde) -90 / -45 / 0 / +45 / +90 Grad (Winkel). Mit der Brücke A0 nach GND kann der Anzeigemodus von 10-30 Grad auf 0-40 Grad Celsius umgestellt werden.