Wer zahlt die Schweizer Gebühren?
Zoll, Busen, LSVA, Autobahn Vignette, Steuern (Einkommen-, Vermögen-, Grundstückgew.), MWSt, Kirchensteuer, CO2, Alkohol/Tabak, Stempelabgaben, Treibstoffe, Rundfunk,
Proliteris, KEV, Billag/Serafe , Swico, V-Pay, Twint, PayPal, TV-Replay, . . .
Das wird in der Schweiz abkassiert (Am Schluss zahlen es immer die Endverbraucher, also die Privatpersonen):
240Mio/Jahr : TV-Replay: ca. Fr. 10.-/Monat pro Haushalt in der Schweiz (Für der SRG entgangene Werbeeinnahmen durch Replay)
300Mio/Jahr: Einnahmen der Polizei aus Verkehrsbussen (Die Stadt Zürcher triffts mit Fr. 152.-/Person am härtesten)
1500Mio/Jahr: LSVA Lastwagen Schwerverkehrsabhabe 400Mio/Jahr: Autobahn Vignette, davon 50Mio Betriebskosten, 2Mio an Zoll verkauft, 24Mio Missbrauch,
1200Mio/Jahr: CO2-Abgabe (Ein Teil der Einnahmen wird zurückverteilt)
40Mio/Jahr: Prolitteris abgaben (Urheber rechtsgebühren auf Speicher, Kopierer, und weitere Medien)
1400Mio/Jahr: Serafe/Billag Radio- und Fernseh Abgabe (Auch Autoradio/Handy/PC/...)
400Mio/Jahr: Alkoholsteuer, davon fliessen über 90% in die AHV 2100Mio/Jahr:
Tabaksteuer, fliessen in die AHV und Teile in die IV
500Mio/Jahr: Wasserzins (Gebühr für die Nutzung von Wasser zur Energieerzeugung) da wird grüne Energie Besteuert
50Mio/Jahr: Hundesteuer Lenkungsabgabe der Gemeinden
1400Mio/Jahr: KEV Stromgebühr zur Verwendung für die Energie Einspeisevergütung ca. 66%
11000Mio/Jahr Einfuhr Zölle für Waren
11000Mio/Jahr MWSt auf Einfuhren am Zoll für Waren
2500
Mio/Jahr: Mineral Öl Steuer auf Treibstoff (45% für den Bund 45% für Strassen)
1600
Mio/Jahr: Mineral Öl Steuer Zuschlag auf Treibstoff (für Strassen und Luftfahrt)
16
Mio/Jahr: Mineral Öl Steuer auf Brennstoff (Heizung)
25000Mio/Jahr Direkte Bundessteuern
22000
Mio/Jahr MWSteuer
5000
Mio/Jahr: Verrechnungssteuer
7000Mio/Jahr: Weitere Staatliche Steuereinnahmen
Der kleine Auszug (nicht vollständig) ergibt bereits fast 100'000Mio/Jahr (ca. 20'000.-/Jahr pro Person 18-65 Jahr)